Visbek (dts Nachrichtenagentur) - Der Vorstandsvorsitzende des Wiesenhof-Mutterkonzerns PHW, Peter Wesjohann, drängt die EU-Kommission, den Weg zur Verfütterung von Insektenmehl an Nutztiere als Alternative zum Soja aus Südamerika frei zu machen.
Thyssenkrupp will international einheitliche CO2-Bepreisung
Essen (dts Nachrichtenagentur) - Der Essener Industriekonzern Thyssenkrupp hat sich für eine international einheitliche Bepreisung des Treibhausgases Kohlendioxid (CO2) ausgesprochen, um den Klimaschutz anzuschieben. Zugleich warnt der Industriekonzern
Immer mehr Patienten lassen Zahnarztrechnungen prüfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Immer mehr Versicherte wenden sich an die Beratungsstellen der Zahnärzte und ihrer Kammern, um Rechnungen prüfen oder Rechtsfragen im Zusammenhang mit einer Behandlung klären zu lassen.
DIW fordert Investitionsprogramm gegen mögliche Rezession
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW) hat ein milliardenschweres staatliches Investitionsprogramm gefordert, um eine mögliche Rezession der deutschen Wirtschaft zu verhindern. "Das Investitionsprogramm
Britische Handelskammer warnt vor Brexit-Fristverlängerung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die Britische Handelskammer in Deutschland (BCCG) warnt vor einer grundsätzlichen Fristverlängerung für den Brexit. "Je länger die aktuelle Phase der Unsicherheit andauert, desto schlimmer wird es",
Fahrverbote auch für neueste Diesel?
Wolfsburg (WB/Mabie) -Nein, Fahrer eines Euro 6-Diesel können sich entspannen - vorerst. Zwar hat am vergangenen Donnerstag das EU-Gericht in Luxemburg eine “Aufweichung“ der Grenzwerte für unzulässig erklärt“, dies hat allerdings für deutsche Besitzer neuster Dieselfahrzeuge keine Folgen. Die EU-Kommission hatte verfügt, dass Euro 6-Diesel von 2017 bis 2021 den zulässigen Grenzwert um das 2,1-Fache überschreiten dürfen.
Auch Opel-Diesel unter Betrugsverdacht
Rüsselsheim (WB/dts Nachrichtenagentur) - Auch Opel gerät jetzt in den Verdacht beim Diesel die Abgaswerte manipuliert zu haben. Laut eines Berichts der "Bild am Sonntag" hat das Kraftfahrtbundesamt (KBA) in den vergangenen Monaten wohl belastbare Hinweise gefunden,
TTIP kein Angriff der USA auf Europa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig (SPD) hat sich für das umstrittene transatlantische Freihandelsabkommen TTIP ausgesprochen: "TTIP ist kein Angriff der Amerikaner auf Europa", sagte Albig im Interview mit der "Welt". Gerade Deutschland