Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Im vergangenen Jahr sind nach Angaben des Bundesjustizministeriums mehr als 54.000 Aufträge für Zwangsräumungen von Wohnungen und Geschäftsräumen an Gerichtsvollzieher erteilt worden. Das geht aus einer Ministeriumsantwort
Laufende Verzinsung von Lebensversicherungen sinkt
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die laufende Verzinsung der Lebensversicherungen wird voraussichtlich erneut sinken. "Die Situation hat sich in den vergangenen Monaten zugespitzt", sagte Lars Heermann von der Ratingagentur Assekurata der "Welt" (Samstagausgabe).
5G-Ausbau: USA warnen Bundesregierung vor Huawei
Washington (dts Nachrichtenagentur) - Der Chef der US-Internetbehörde Federal Communications Commission (FCC), Ajit Pai, hat die Bundesregierung davor gewarnt, dem chinesischen Netzwerkausrüster Huawei zu vertrauen. "Wir glauben, dass die Risiken zu groß sind",
Versicherer gehen in Anlagepolitik auf Nummer sicher
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) - Für die meisten großen Versicherer geht es 2019 vor allem darum, ihr Portfolio vor einem möglichen Abschwung abzusichern. Das berichtet das "Handelsblatt" unter Berufung auf eine Studie des Vermögensverwalters Blackrock.
Wirtschaft will Nachbesserungen am Hilfe-Gesetz für Kohleregionen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die deutsche Wirtschaft hat den Gesetzentwurf zur Stärkung der Kohleregionen nach dem geplanten Kohleausstieg scharf kritisiert und Nachbesserungen an mehreren Stellen gefordert. "Die Wirtschaft in den Regionen braucht eine klare Perspektive
Deutschland-Chefin von Thomas Cook hält Neustart für möglich
Oberursel (dts Nachrichtenagentur) - Die Deutschland-Chefin des insolventen Reisekonzerns Thomas Cook, Stefanie Berk, macht allen rund 140.000 Urlaubern Hoffnung, dass sie in den nächsten Tagen geordnet die Heimreise antreten können.
Beschlüsse des Klimakabinetts weisen in die richtige Richtung
CO2-Bepreisung macht erneuerbare Kraftstoffe attraktiver
Berlin (WB/BDBe) - Die Eckpunkte der Großen Koalition für ein "Klimaschutzprogramm 2030" weisen nach Ansicht des Bundesverbandes der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) in die richtige Richtung.
Ökonomen kritisieren Staatskredit für Condor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) - Die geplante Staatshilfe für die Fluggesellschaft Condor stößt bei führenden deutschen Ökonomen auf Kritik. "Es ist bedauerlich, dass sich der Bund erneut genötigt fühlt, einem Unternehmen der Flug- und Reiseindustrie