Wolfsburg (WB/Polizei Wolfsburg) - Am heutigen Donnerstag, um 11.30 Uhr, ereignete sich auf der Braunschweiger Straße ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrzeugführer leicht verletzt wurde. Zu dieser Zeit fuhr ein 66-Jähriger Mann aus dem Landkreis Helmstedt mit seinem VW Fox die Straße stadtauswärts in Richtung Westhagen.
Diebe entwenden SUV - 30.000 Euro Schaden
Wolfsburg (WB/Polizei Wolfsburg) - Auf ein SUV der Marke Volkswagen hatten es Diebe im Stadtteil Hattorf abgesehen. Der dadurch entstandene Schaden beträgt 30.000 Euro. Die bisher unbekannten Täter schlugen in der Zeit von Mittwoch, 22.00 Uhr, bis Donnerstagmorgen, 07.30 Uhr, in der Straße Kniggenkamp zu.
SchülerInnenvertretungen und Jugendringe fordern regionales SchülerInnenticket als Monatsfahrkarte zum Preis von 20 €
Wolfsburg (WB/Stadtjugendring Wolfsburg) - Am 06.12.2018 hat die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Braunschweig beschlossen, dass zum Schuljahr 2019/2020, spätestens jedoch zum Schuljahr 2020/2021, ein SchülerInnenticket als Netzkarte im Verbandsgebiet des Regionalverbandes Großraum Braunschweig (u.a. gültig in Braunschweig, Gifhorn, Wolfsburg) eingeführt werden soll.
Nächstes Wolfsburger RepairCafé am 21. Februar im DigitalCube am Hauptbahnhof

Am Donnerstag, 21. Februar 2019, öffnet ab 17 Uhr wieder das Wolfsburger RepairCafé. / Foto: Wolfsburg AG
Wolfsburg (WB/Wolfsburg AG) - Am kommenden Donnerstag, 21. Februar 2019, öffnet ab 17 Uhr wieder das Wolfsburger RepairCafé. In der temporär eingerichteten Selbsthilfewerkstatt stehen Helfer für die Reparatur defekter elektrischer Kleingeräte bereit.
Königslutter - Vier Kinder bei Wohnungsbrand verletzt - 100.000 Euro Sachschaden
Wolfsburg (WB/Polizei Wolfsburg) - Vier Kinder wurden bei einem Brand einer Wohnung in der Innenstadt von Königslutter am Mittwochabend leicht verletzt. Um 19.41 Uhr wurde vom Mieter der betroffenen Wohnung in einem Wohn- und Geschäftshaus in der Westernstraße der Brand bei der Feuerwehrleitstelle gemeldet.
Neuland Stiftung und Förderverein unterstützen die Geriatrie

Susanne Schielke (Förderverein des Klinikums Wolfsburg e.V.), Dr. Wolfgang Denda (Förderverein des Klinikums Wolfsburg e.V.), Anne-Katrin Wulkow ( Stiftungsmanagerin der NEULAND Stiftung), Herbert Haun (Geschäftsführer der Neuland Stiftung) und Peter Klesse (Ärztlicher Leiter der Geriatrie). / Foto: Klinikum Wolfsburg
Wasserspender im Wert von 2.000 € gespendet
Wolfsburg (WB/Klinikum Wolfsburg) - Die Neuland Stiftung unterstützt die Arbeit der geriatrische Station im Klinikum Wolfsburg mit einer großzügigen Spende. „Der neue Wasserspender im Gemeinschaftsraum der Geriatrie konnte aufgrund einer Spendenvereinbarung über 2.000 Euro zwischen der NEULAND Stiftung und dem Förderverein des Klinikum Wolfsburg e.V. angeschafft werden.
Bildungshausausschuss tagt
Wolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Der nächste Bildungshausausschuss trifft sich am Donnerstag, 14 Februar, um 16 Uhr im Ratssitzungssaal im Rathaus A, Porschestraße 49 in Wolfsburg.
Archäologische Untersuchungen am Laagberg starten

Foto von Foto: Axel Hindemith, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=64878504
Wolfsburg (WB/Stadt Wolfsburg) - Am Mittwoch, 13. Februar, starten am Laagberg im Bereich des geplanten Gedenk- und Lernortes archäologische Untersuchungen, die bis voraussichtlich Ende Februar andauern werden.